Favoriten Bollywood Inside Darsteller liste Film Liste Bollywoodradio Die Stars
1.Shah
Rukh Khan 2.John
Abraham 3.Abhishek
Bachchan 4.Amitabh
Bachchan 5.Gayatri
Joshi 6.Kajol
Devgan 7.Aamir
Khan 8.Kareena
Kapoor 9.Rani
Mukherji 10.Vivek
Oberoi 11.Amisha
Patel 12.Aishwarya
Rai 13.Arjun
Rampal 14.Sushmita
Sen 15.Preity
Zinta 16.Saif
Ali Khan 17.Hrithik
Rules 18.Priyanka
Chopra 19.Salman
Khan 20.Bipasha
Basu 21.Isha
Koppikar 22.Juhi
Chawla 23.Bhanurekha
Ganeshan 24.Shilpa
Shetty 25.Urmila
Matondkar
Links
zum Thema
Bollywood
.bolly-wood.de/ amazon.de bollywood-forum.d www.page03.com/
| Indien
Das Kulturland Indien zählt zu den ältesten der Welt. Die
jahrtausendealte Geschichte spiegelt sich in einer Fülle imposanter
Bauten wieder. Der Vielvölkerstaat ist übersäht mit Denkmälern,
grandiosen Tempeln und Moscheen, prächtigen Maharaja-Palästen und
einsamen Höhlenklöstern. Im Schmelztiegel der Religionen haben
Hinduismus, Buddhismus und Jainismus ihre Bedeutung beibehalten. Als
eine der größten Industrienationen der Welt hat Indien die Tore ins
neue Jahrtausend weit geöffnet. Die abwechslungsreiche Landschaft, die
vielfältige Vegetation und die vielschichtigen Traditionen des
alltäglichen Lebens hinterlassen einen bunten Bilderreigen
unvergeßlicher Reiseimpressionen.
 Das Lichterfest
Beim Lichterfest „Diwali“ wird Lakshmi, die Göttin des Reichtums, mit
unzähligen kleinen Lichtern begrüßt. Das fünftägige Fest wird oft mit
Weihnachten oder Neujahr verglichen. An „Diwali“ wird alles feierlich
geschmückt; vor allem die Hauseingänge sollen einladend wirken. Die
fünf Tage sind nach altem Volksglauben besonders ertragreich und die
Aussicht auf Reichtum ist zu diesem Zeitpunkt sehr groß. Das Fest
Holi Ausgelassene Menschen, die sich mit Farbpulver
bewerfen oder festlich gestimmte Familien, die viele kleine Lichter
aufstellen: Indische Filme zeigen die unterschiedlichsten Feiern in
opulenten Bildern. Aber welche Feste werden eigentlich am häufigsten
begangen? Und was bedeuten sie? Das „Farbpulver“-Fest heißt eigentlich
„Holi“ und kann am ehesten mit dem europäischen Karneval oder einem
Frühlingsfest verglichen werden. Zwei Tage lang herrscht absolute
Narrenfreiheit: Das strenge indische Kastensystem wird zu „Holi“
gelockert. Junge Leute flirten hemmungslos und Erwachsene drücken beide
Augen zu, wenn Kinder Dummheiten machen. Außerdem darf ein lustiger
Brauch zu „Holi“ nicht fehlen: Gegenseitig bewirft man sich mit
farbigem Pulver und bespritzt sich mit Wasser.
Indien - Die Nationalhymne Deutsche
Übersetzung: Herrscher über den Geist
der Massen, Sieg Dir! Indiens Schicksalslenker, In
Panjab, Sindhu, Gujarat, Maratha, Dravida, Utkal und
Bengalen, über das Vindhya-Gebirge, den Himalaya, durch den
Jamuna, den Ganges, über die hohen Woben des Ozeans, Dein
großer Name möge erwachen. Sie erbitten deinen Segen, Sie
singen dein Siegeslied. Glückbringer der Massen, Sieg Dir! Indiens
Schicksalslenker Sieg Dir! Sieg Dir! Sieg Dir! Sieg,
Sieg, Sieg, Sieg Dir!
| Bollywood
Filme
1.Asoka
- Der Weg des Kriegers 2.Aufstand
der
Helden -
The Rising 3.Bis dass
Glück uns
scheidet 4.Dhoom
- Back in Action 5.Don
- Das Spiel beginnt 6.Erzähl
mir nichts
von der Liebe 7.Hochzeit
– Nein
danke 8.Ich
bin immer für dich da 9.Ich
sehne mich nach deiner Liebe 10.Ich
& Du
- Verrückt vor Liebe 11.In
guten wie in
schweren Tagen 12.Junge
Rebellen 13.Kaal
- Das Geheimnis des Dschungels 14.Krrish,
der
Sternenheld 15.Lebe
und Denke nicht an Morgen 16.Mut zur
Entscheidung
- Lakshya 17.Nur
dein Herz kennt die Wahrheit 18.Paheli
-
Die Schöne und der Geist 19.Sternenkind
- Koi Mil Gaya 20.Und
am Abend wartet das Glück 21.Und
ganz
plötzlich ist es Liebe 22.Und
unsere Träume
werden wahr 23.Wer
zuerst kommt, kriegt die Braut 24.Wohin
das
Schicksal uns führt 25.Papa
gibt Gas - Eine Familie ist nicht zu stoppen 26.Veer
und Zaara - Die Legende einer Liebe 27.Chakde!
- Ein
unschlagbares Team
Indisch
kochen
Rezepte kochmix.de
Videos
Asoka Asoka2 bollywood.myvideo.de
|